Startseite > Abenteuer Füße

Abenteuer Füße

Die Art wie wir gehen, zeigt unsere persönliche Beziehung zur Welt. Gehen ist somit auch ein Spiegel für unsere augenblickliche Gemütslage:

Manchmal schreiten, marschieren, hüpfen oder trippeln wir durchs Leben. Und dann gibt es nichts schöneres, als beim Balancieren die Schwerkraft herauszufordern. An anderen Tagen fehlt die Leichtfüßigkeit und wir trotten eher vor uns hin.

Dafür brauchen wir gesunde Füße, die uns Tag für Tag durch unser gesamtes Leben tragen. Die Füße rollen idealerweise in einer Wellenbewegung ab, dadurch bewegt sich beim Laufen unser ganzer Körper fließend und wird auf harmonische Weise energetisiert.

Zu Beginn unseres Lebens sind unsere Füße noch weich und geschmeidig. Die Strukturen verändern sich mit ihren Aufgaben. Die Muskulatur und die Knochen werden immer stabiler und belastungsfähiger.

Die natürliche Bewegung des Fußes kann durch viele Umstände ungünstig beeinflusst
werden:

Hier schon mal erste Tipps, damit die Füße gar nicht erst schmerzen oder dauerhaft Probleme verursachen:

AUFMERKSAMKEIT & PFLEGE
Schenkt ihnen Aufmerksamkeit und Pflege! Fußbäder, Massagen und eincremen sind außerdem auch gut für die Seele.

BEWEGUNG
Regelmäßige Bewegung stärkt die Füße, am besten Barfuß. Zuhause oder draußen in der Natur, es wirkt Wunder für euer Wohlbefinden und das eurer Füße.

DAS RICHTIGE SCHUHWERK
Wesentlich ist das passende Schuhwerk. Gute Laufschuhe sind wichtig, kein oder wenig Absatz schont die Füße im Gegensatz zu High Heels. Auch bei der Wahl eurer Arbeitsschuhe ist es das A & O, dass die Füße guten Halt haben und dennoch bequem sind.

Smiley Gabi Mahler Heilpraktikerin

Morgens nach dem Aufwachen: Füße kräftig und intensiv in beide Richtungen drehen. Das aktiviert die Muskulatur, die Durchblutung, den Energiefluss und fördert die Beweglichkeit!

Im nächsten Blogartikel dreht es sich um die "Anatomie der Füße" beschäftigen.

Bis bald, Gabi