Neuraltherapie
Diese Form der Therapie wird vor allem zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, wie Migräne, Rücken-, Nacken,- Gelenk- und Narbenschmerzen und deren Auswirkungen eingesetzt.
Die gezielte Injektion eines Lokalanästhetikums, meist unterstützt durch z. B. muskelentspannende oder entzündungshemmende Wirkstoffe – kann Störfelder im Körper wie Muskelverspannungen, chronische Entzündungen, Narben oder Verletzungen positiv beeinflussen.
Dabei können die Regulationsmöglichkeiten des Nervensystems angeregt werden, um z. B. das Schmerzgedächtnis und funktionelle Störungen zu behandeln.
